Geschichte
Die wichtigsten Stationen in der Firmengeschichte haben wir für Sie kurz zusammengefasst
2019 | Verschmelzung der IDKOM-Technik GmbH mit der IDKOM Networks GmbH |
2018 | Bezug der neuen Büroflächen in der Dieselstraße 1 |
2017 | Spatenstich für das neue Büro- und Gewerbeobjekt der ID.KOM in der Dieselstraße 1 |
2017 | ISO/IEC 27001:2013 / Zertifizierung als „TÜV SÜD zertifiziertes Rechenzentrum“ |
2016 | Relaunch der Website www.idkom.de (responsive Design) |
2015 | Wir feiern 20 Jahre ID.KOM! |
2014 | Zur Stärkung des regionalen Geschäftsbereiches gründet die ID.KOM eine Niederlassung in Augsburg. Ausbau der ID.KOM-Cloud-Services mit einem eigenen Online-Backup-Portal. |
2013 | Relaunch der Website www.idkom.de |
2012 | ID.KOM geht mit eigenem M2M – Industrie 4.0 – Portal m2m.idkom.de an den Start und schafft neue Kommunikationswege mit Facebook-Präsentation |
2011 | Eröffnung unseres neuen Rechenzentrums in der Unterwanger Straße „ID.KOM Rechenzentrum Kempten II“ |
2010 | Umzug der IDKOM Businesscenter GmbH von Dornstadt nach Ulm |
2009 | Übernahme der Firma webAID sowie der Firma Lösungsschmiede durch die IDKOM Networks GmbH, welche sich auf Hosting und Webdesign spezialisiert haben. |
2008 | Übernahme des IT-Systemhauses IT businesscare GmbH in Dornstadt bei Ulm durch die IDKOM Networks GmbH. |
2006 | Verschmelzung der bisherigen IDKOM AG und SpeedKom GmbH zur neuen IDKOM AG. Die bisherige SpeedKom GmbH wird in die IDKOM Networks GmbH umfirmiert. |
2005 | Die IDKOM AG und die SpeedKom GmbH gründen die IDKOM-Technik GmbH. Professionelle Lösungen im Bereich TK-Anlagen erweitern somit das Produktspektrum. |
2004 | Die SpeedKom GmbH erschließt weitere Geschäftsfelder im Bereich Internet-Providing. Die IDKOM AG gründet die Produktmarke IDKOM Voice. |
2001 | Die Ausweitung unserer Geschäftsfelder und die steigende Zahl der Mitarbeiter veranlasste uns erneut, in größere Räumlichkeiten in die Unterwanger Str. 3 in Kempten zu ziehen. |
2000 | Die Firma „plusMedia Datentechnik & Multimedia GmbH“ und „SpeedKom Internet-Dienstleistungen GmbH“ gehen gemeinschaftlich in der „SpeedKom GmbH“ auf. Die ID.KOM wird als Aktiengesellschaft gegründet. |
1998 | Neue Geschäftsfelder sowie die Stärkung unserer Kernkompetenzen im Bereich Netzwerk, Kommunikation und EDV-Lösungen veranlassten uns, in größere Räumlichkeiten in die Zwingerstr. 1 in Kempten zu ziehen. B+B Telesupport: Beginn der Geschäftskundenbetreuung im Festnetz. |
1997 | Mit der Gründung der Firma „SpeedKom Internet-Dienstleistungen GmbH“ und der Erweiterung der Geschäftsräume konnten von nun an auch umfangreiche Lösungen aus dem Internet-Bereich realisiert werden. Gründung der Firma B+B Telesupport. |
1995 | Mit der Gründung der ersten GmbH „plusMedia Datentechnik & Multimedia GmbH“ wurde die Ausgangslage zur Erschließung neuer Geschäftsfelder geschaffen. |
1991 | Gründung der „plus-Computer“ als Einzelfirma. |